Die TU9, eine renommierte Elitegesellschaft und das größte deutsche Technologieinstitut, zählt die Universität Stuttgart zu ihren Mitgliedern. Die Universität ist seit 7 Jahren mit 2 Exzellenzcluster-Forschungsstiftungen ausgezeichnet worden.
In Deutschland ist Esslingen eine der renommiertesten und ältesten Fachhochschulen, die sich in verschiedenen Studiengängen wie Bauwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau einen guten Platz gesichert haben.
Internationalität ist ein sehr wichtiges Merkmal der Hochschule Esslingen. Die Masterstudiengänge der Hochschule Esslingen werden regelmäßig von renommierten Verbänden wie der FIBAA und ASIIN akkreditiert.
Super ist ein Sommerforschungsprogramm der Universität Stuttgart, das sich ausschließlich an Grundschüler richtet. Aufgrund der Aufsicht ist die Anzahl der Plätze äußerst begrenzt. Die Dauer von SUPER hängt von dem vom Gastinstitut angebotenen Forschungsprojekt ab.
Elektrotechnik – Automation ADHBW (staatlich) Stuttgart
Erneuerbare Energien UU (staatlich) Stuttgart
Fahrzeug- und Motorentechnik UU (staatlich) Stuttgart
Fahrzeug- und MotorentechnikUU (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau UU (staatlich) Stuttgart
MaschinenbauFHAKAD (privat) Stuttgart
Maschinenbau UU (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau (Mechanical Engineering) UU (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau – Allgemeiner Maschinenbau ADHBW (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau – Fahrzeug-System-Engineering ADHBW (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau – Konstruktion und EntwicklungADHBW (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau – ProduktionstechnikADHBW (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau / Mikrotechnik, Gerätetechnik und Technische OptikUU (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau / Produktentwicklung und KonstruktionstechnikUU (staatlich) Stuttgart
Maschinenbau / Werkstoff- und ProduktionstechnikUU (staatlich) Stuttgart
Mechatronik – Fahrzeugsystemtechnik und ElektromobilitätADHBW (staatlich) Stuttgart
TechnikpädagogikUU (staatlich) Stuttgart
TechnikpädagogikUU (staatlich) Stuttgart
Technische KybernetikUU (staatlich) Stuttgart
Technische KybernetikUU (staatlich) Stuttgart
VerfahrenstechnikUU (staatlich) Stuttgart
Wirtschaftsingenieurwesen – MaschinenbauADHBW (staatlich) Stuttgart
Wer Maschinenbau studiert, lernt viel über das Konstruieren, Entwickeln und Fertigen von Anlagen mit Dreh- und Frästeilen, Schweissteilen und additiv gefertigten Bauteilen. Diese Komponenten müssen mit CAD-Werkzeugen entwickelt und projektiert werden.